Ich packe meinen Koffer …
Sie steht auf vier Füßen und besitzt einen handlichen Griff, mit dem sie an jeden beliebigen Ort getragen werden kann: Tischleuchte »Valigia« ist ein Entwurf des legendären Designers Ettore Sottsass aus dem Jahr 1977. Nun wird die ikonische, kleine Leuchte von Stilnovo wieder zu neuem Leben erweckt.

Schon der Name »Valigia« besitzt etwas Verheißungsvolles: das Wort kommt aus dem Italienischen und bedeutet Koffer – allein diese Assoziation weckt die Reiselust und das Fernweh. Sich wieder an andere Orte, in andere Länder zu begeben, ist eine große Sehnsucht unserer heutigen Zeit. »Valigia« fördert diese Sehnsucht auf spielerische, unbeschwerte Art. Denn der leuchtende Minikoffer lässt sich einfach am schlanken Bügel packen, und das Abenteuer kann beginnen.

Reisen mit leichtem Gepäck
»Valigia« präsentiert sich architektonisch ausgewogen, als offenes Haus mit sicherem Dach, das jedem einen unbeschränkten Zutritt gewährt. Ihr Look ist sympathisch und prägnant zugleich. Dabei schenkt die Tischleuchte alle Freiheiten, sich mit ihr unbeschwert in Bewegung zu setzen. Sei es daheim, um von Raum zu Raum zu wandern – oder um sie mitzunehmen, an irgendeinen Platz auf dieser Welt. Unter der halbrunden, länglichen Wölbung ist die Lichtquelle untergebracht, eine LED mit warmweißem Licht von 2700 Kelvin. Sie bringt »Valigia« optisch zum Schweben, als sei sie gerade gelandet und bereit, gleich wieder abzuheben.


Kultiger Klassiker
Ettore Sottsass (1917-2007) zeigt bei Leuchte »Valigia« eine seiner plakativen Farbkombinationen, die er oft nutzte: Schwarz und Rot. Sie erscheint auch bei einer seiner bekanntesten Entwürfe, der Schreibmaschine »Valentine« für Olivetti (1969). Auch die klaren, geometrischen Formen, die für »Valigia« charakteristisch sind, lassen sich in den Werken des österreichisch-italienischen Designs wiederfinden, vor allem bei seinen skulpturalen Objekten, die im Rahmen des Designkollektivs Memphis in den 1980er Jahren entstanden sind. »Valigia« von 1977 wurde damals von Stilnovo produziert, einer italienischen Beleuchtungsmarke, die ab den 1950er Jahren bis in die 1980er hinein das Leuchtendesign in Italien stark beeinflusst hat. Stilnovo (übersetzt neuer Stil) wurde 1946 von Bruno Gatta in Mailand gegründet, das Unternehmen arbeitete mit einigen namhaften Designern zusammen, neben Ettore Sottsass z. B. auch mit Gaetano Scolari, Achille und Pier Giacomo Castiglioni oder Joe Colombo. Eine Wiederbelebung der Marke findet nun durch die Übernahme der italienischen Linea Light Group statt. Der Beleuchtungsexperte im Bereich LED-Technologie kündigte den Relaunch zur Euroluce 2019 in Mailand während des Salone del Mobile an. »Valigia« ist eine von fünf Leuchten, die Ettore Sottsass für Stilnovo entworfen hat. Das historische Design aus geformtem Metall und gebogenen Rundrohren wird in den Originalfarben in glänzendem Rot und mattem Schwarz hergestellt.
Weitere Informationen:
Autorin: Andrea Mende, freie Redakteurin, Leipzig
Fotos »Valigia«: Gianni Antoniali