Planung
Licht 8 | 2022

Homogenes Licht in viktorianischer Architektur

Neugestaltung der British Academy of Film and Television Arts in London

Nur einen Steinwurf vom weltberühmten Piccadilly Circus entfernt befindet sich seit 1976 der Hauptsitz der British Academy of Film and Television Arts, kurz BAFTA. 2021 wurde das glamouröse historische Gebäude an der Piccadilly Road im Herzen des Londoner West End vollumfänglich neugestaltet und erweitert. Die Räumlichkeiten erstrecken sich über fünf Etagen und bieten einige der technisch fortschrittlichsten Veranstaltungsräume inklusive hochmodernem Kinosaal und Vorführraum. Kundenspezifische LED-Lösungen unterstützen die Architektur mit einem breiten Spektrum an Lichteffekten.

Lesezeit: ca. 4 Minuten
Abb.: Eines der Highlights des BAFTA-Hauptquartiers ist das 227 Besucher fassende Princess Ann Theater, das zu den technologisch fortschrittlichsten Vorführzentren weltweit gehört. Die Beleuchtung unterstützt dieses einmalige visuelle Erlebnis. Für die Wand- und Deckenbeleuchtung wurden LED-Linearleuchten maßgefertigt. BAFTA/Thomas Alexander

Ein zentraler Ort des neuen BAFTA-Hauptsitzes ist die Reuben Gallery. Hier erschaffen die um ein Stockwerk angehobenen und restaurierten viktorianischen Oberlichtstrukturen aus der Zeit von 1883 einen prächtigen und dramatisch offenen Raum, der von einer 50 Meter langen und homogenen Lichtlinie umrahmt wird. Die hierfür eingesetzten maßgefertigten »AQUALUC C:URVE WIDE« LED-Lichtlinien sind auf den umlaufenden Wandleisten aus Stuck montiert und verleihen der Reuben Gallery mit warmweißen 2.800 Kelvin trotz dessen atemberaubender Höhe eine gemütliche Atmosphäre, in dem Sie den Übergang der Stockwerke markieren. Der Lichtstrom beträgt 1.178 lm/m und kann stufenlos gedimmt werden.

Abb.: Ein zentraler Ort des neuen BAFTA-Hauptsitzes ist die Reuben Gallery. Hier erschaffen die um ein Stockwerk angehobenen und restaurierten viktorianischen Oberlichtstrukturen aus der Zeit von 1883 einen prächtigen offenen Raum, der von einer 50 Meter langen Lichtlinie umrahmt wird. BAFTA/Thomas Alexander

Eines der Highlights des BAFTA-Hauptquartiers ist das 227 Besucher fassende Princess Ann Theater. Mit seiner Dolby True Black Screen-Technologie und dem Dolby Atmos-Sound bietet es ein unvergleichliches Seherlebnis und gehört zu den technologisch fortschrittlichsten Vorführzentren der Welt. Mit der Beleuchtung wird dieses Erlebnis unterstützt. Für die Wand- und Deckenbeleuchtung wurden LED-Linearleuchten mit dem LED-Profil »BARdolino Angolo« maßgefertigt. Im Inneren der Leuchte wurden »LEDlight flex 08 8 STANDARD 2000 2.0« LED-Streifen mit einer Farbtemperatur von 2.700 Kelvin eingesetzt, die in dieser Ausführung einen maximalen Lichtstrom von 1.860 lm/m erreichen. Die opalen Abdeckungen verhindern sichtbare Lichtpunkte.

Damit der Gesamteindruck des Kinosaals nicht gestört wird, wurden die LED-Linearleuchten in der Decke leicht nach hinten versetzt integriert und strahlen in Richtung Leinwand ab. Dadurch werden sie im ausgeschaltetem Zustand unsichtbar und erschaffen im Betrieb ein spannendes Spiel aus Licht und Schatten. Um unerwünschte Spiegelungen auf der Leinwand zu vermeiden, wurden die Profile in RAL-Schwarz (RAL 5000) pulverbeschichtet, um absolute Dunkelheit während einer Filmvorführung zu gewährleisten.

Abb.: Im neuen Run Run Shaw Theater ist ein intimer und komfortabler Vorführraum mit 41 Sitzplätzen entstanden. RGBW-Leuchten erzeugen farblich wechselnde Beleuchtungsszenen. BAFTA/Thomas Alexander
Abb.: Damit der Gesamteindruck des Kinosaals nicht gestört wird, wurden die LED-Linearleuchten in der Decke leicht nach hinten versetzt integriert und strahlen in Richtung Leinwand ab. Dadurch sind sie im ausgeschaltetem Zustand unsichtbar. BAFTA/Thomas Alexander

Intimer Vorführraum mit integrierter Beleuchtung

Im neuen Run Run Shaw Theater ist in der BAFTA-Zentrale ein intimer und komfortabler Vorführraum mit 41 Sitzplätzen entstanden, der zur Aufführung von kleineren Filmvorführungen, Showcases und Präsentationen dient. Um individuelle Nutzungsmöglichkeiten zu unterstreichen, wurde hier mit RGBW-Leuchten die Möglichkeit geschaffen, farblich wechselnde Beleuchtungsszenen umzusetzen. In die mit schwarzem Stoff bezogene Decke integrierte man sechs Meter lange Linearleuchten der Produktfamilie »CATania 3030 BLACKLINE« mit schwarzen Diffusoren, die im ausgeschalteten Zustand im Stoff verschwinden. Um Stolperfallen zu vermeiden, geben Linearleuchten der »BARdolino mini«-Serie mit »LEDlight flex SLIM« LED-Streifen den Besuchern Orientierung. Dieser Leuchtkörper verfügt über eine besonders kleine Bauform und kann problemlos überall dort eingesetzt werden, wo nur wenig Bauraum vorhanden ist und die Leuchte selbst in den Hintergrund treten soll.

Ein Ort für Ideen und Austausch

Einen Ort für den kreativen Austausch und Diskussionen bietet in der neugestalteten BAFTA-Zentrale der David Lean Room, benannt nach dem 1. Vorsitzenden der BAFTA. Für alle Filmfans dürfte dieser Name kein unbekannter sein, denn mit seinen legendären Filmklassikern »Lawrence von Arabien«, »Die Brücke am Kwai« und »Dr. Schiwago« avancierte der mehrfache Oskar-Gewinner David Lean zu einem der erfolgreichsten Regisseure seiner Zeit. Wie in der zentralen Reuben Gallery wurde auch im David Lean Boardroom eine umlaufende homogene Lichtlinie mit »AQUALUC C:URVE WIDE« installiert, die den Raum umrahmt und ein sanftes Streiflicht auf die Wände setzt, wodurch eine warme und angenehme Atmosphäre entsteht. Möglich macht dies der opalene Verguss in Verbindung mit einer planen Lichtaustrittsfläche.

Abb.: Einen Ort für den kreativen Austausch und Diskussionen bietet der David Lean Room. Die umlaufende homogene Lichtlinie setzt ein sanftes Streiflicht auf die Wände. BAFTA/Thomas Alexander

Dachterrasse mit Blick auf den Piccadilly Circus

Nach der Erweiterung steht Gästen und Besuchern nun eine Open-Air-Terrasse auf dem Dach des BAFTA-Hauptsitzes zur Verfügung. Von hier aus erhält man einen atemberaubenden Blick auf den nur rund 200 m entfernten Piccadilly Circus. Als Sicherheitsbeleuchtung und zur Orientierung bei Abendveranstaltungen wurden im Außenbereich die vollvergossenen LED-Lichtlinien »AQUALUC mini HIGH BRIGHTNESS« angebracht. Die Lichtlinien der »AQUALUC«-Serie mit Schutzart IP 67 sind optimal gegen äußere Einflüsse geschützt und trotzen auch dem stärksten Londoner Regen. Trotz ihrer sehr kleinen Bauform von nur 10,5 x 5 mm erreichen die flexiblen LED-Lichtlinien einen Lumenoutput von bis zu 1.725 lm/m bei 5.000 K, wodurch sie vielseitig als Ambientebeleuchtung einsetzbar sind, auch wenn nur wenig Bauraum vorhanden ist.

Die Beleuchtung ist von mehreren Stellen des vierstöckigen Gebäudes aus steuerbar und erfolgt über das digitale Steuerprotokoll DMX. Dadurch kann die Beleuchtung mit den komplexen audiovisuellen Funktionen in den Räumen zusammenarbeiten und unterstützt so das Raumerlebnis im gesamten Gebäude. Inmitten der Originalarchitektur aus den 1880er Jahren ist mit dem neu gestalteten BAFTA-Hauptquartier ein einzigartiger Ort in London entstanden, der alle Bedürfnisse erfüllt, die für die Durchführung erstklassiger Veranstaltungen von Weltrang benötigt werden.

Abb.: Von der Dachterrasse aus erhält man einen atemberaubenden Blick auf den Piccadilly Circus. Als Sicherheits- und Orientierungsbeleuchtung bei Abendveranstaltungen wurden im Außenbereich vollvergossene LED-Lichtlinien angebracht. BAFTA/Thomas Alexander

Weitere Informationen:

Kunde: British Academy of Film and Television Arts (BAFTA)

Architekt: Benedetti Architects, London (UK), www.benedettiarchitects.com

Lichtplanung: LAPD Lighting Design, London (UK), www.lapd.uk

Installation: INSTA UK | E4P, Wickford (UK), www.e4p.co.uk

Leuchten/Lichtlösungen: Barthelme LED Solutions, Nürnberg, www.barthelme.de

Fotos: BAFTA/Thomas Alexander, 2021

Dieser Artikel ist erschienen in