Hell aufgetischt
Jeff Rutten ist ein belgischer Designer, der sich mit seinen Arbeiten zwischen funktionalen Möbeln und Objekten der angewandten Kunst bewegt. So ist auch seine Kollektion »Playground« einzuschätzen. Die Serie aus Outdoor-Tischen beinhaltet zwei Modelle, die Licht integriert.

Mit Kollektion »Playground« hat Jeff Rutten Tische für den Außenbereich entworfen, die im Sinne des Designers ebenso als Skulptur zu verstehen sind. Ihre Konstruktion ist absolut reduziert und setzt sich aus dickwandigem Stahlrohr und einer perforierten Stahltischplatte zusammen. Die Objekte werden komplett geschweißt und mit einer hochwertigen Pulverbeschichtung versehen, die erhältlichen Farben sind Blau, Rot, Grün und Gelb. Die Produktion geschieht von Hand und in Belgien. Jedes Stück wird mit einem Echtheitszertifikat ausgeliefert.
Prägnanter Rahmen
Für zwei Modelle hat er eine Beleuchtung integriert, die die Platte in Form eines Stahlrohrbügels diagonal überspannt, sodass die gesamte Oberfläche ausgeleuchtet werden kann. »Playground 1.0« ist der größere Tisch mit einer Länge von 260 cm, »Playground 2.0« ist die kleinere, quadratische Version mit 90 x 90 cm in Länge und Breite. Die Nutzung ist sowohl für den Außen- als auch Innenraum möglich.
Vorgestellt wurde die Serie auf der mittlerweile vierten Ausgabe der Ausstellung »Design Language« während der diesjährigen Milan Design Week im Juni 2022, es war Jeff Ruttens Debut in Mailand. Als Veranstaltungsort diente das nhow Hotel im Designdistrikt Zona Tortona. Die Ausstellung zeigte eine abwechslungsreiche Sammlung aus Werken von fünf Designstudios aus unterschiedlichen Ländern. »Design Language« ist gedacht als Plattform für den Austausch von Ideen und Erfahrungen, es soll die Vielfalt verschiedener Designsprachen vermitteln. Die niederländische Organisation Connecting the Dots ist spezialisiert auf die internationale Förderung von Designern und Marken und initiiert gemeinsam mit dem Mailänder Designstudio CARA DAVIDE das Event.
Jeff Rutten studierte Innenarchitektur und Möbeldesign am Thomas More College in Mechelen (Belgien). Neben seinem eigenen Label »Jeff Rutten Objects« betreibt er auch die Firma »b-ALLROOM«, über die er seine Möbel und Leuchten vermietet. Er ist außerdem Gründer von »LOMAK«, eine Installation, die als vollwertiges Museum fungieren soll.




Weitere Informationen:
Jeff Rutten Objects, (BE), www.jeffrutten.be; www.b-allroom.be; www.lomak-expo.be
Design Language Connecting the Dots, Amsterdam (NL), www.designlanguage.thedots.nl
CARA DAVIDE, Mailand (IT), www.caradavide.com
Milan Design Week, Mailand (IT), www.fuorisalone.it/en
Salone del Mobile.Milano, Mailand (IT), www.salonemilano.it