Design
Licht 4 | 2020

Erleuchtung für müde Mitarbeiter

Interview mit Philipp Erni, Entwickler einer besonderen Büroleuchte.

Die ZYXX GmbH ist ein Schweizer Start-up, das sich um den Designer Philipp Erni gegründet hat. Das junge Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Markt der Beleuchtung zu revolutionieren und die Büros dieser Welt zu erleuchten. Nach dem Motto »Reduce to the max« und dem Fokus auf das Wesentliche war es das Ziel des Designers, eine ideale Verbindung von Ästhetik und Funktion zu schaffen. LICHT wollte mehr wissen und bat Philipp Erni zum Gespräch.

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Herr Erni, im März haben Sie die neue Stehleuchte »ZYXX T-ONE« herausgebracht und behaupten, es sei die hellste Büro-Stehleuchte, die es derzeit auf dem Markt gibt. Warum muss eine Büroleuchte so hell sein?

Damit die Mitarbeiter gesund bleiben und somit auch produktiv arbeiten können. Schlechtes Licht führt zu geringerer Produktivität, Ermüdungserscheinungen, fehlender Konzentration und somit auch zu einer höheren Fehlerquote. Doch zu wenig Licht kann ebenfalls gesundheitliche Beschwerden hervorrufen. Mitarbeiter, die in schlecht beleuchteten Räumen arbeiten, klagen öfter über Kopfschmerzen, Augenprobleme und Lustlosigkeit. Gerade im Winter, wenn die Tage kürzer sind fällt das natürlich besonders auf – da ging es mir nicht anders. Also habe ich mich umgesehen, doch alle verfügbaren Beleuchtungslösungen waren nicht zufriedenstellend. Entweder waren die Leuchten umständlich auf- oder einzubauen, sehr teuer oder warfen harte Schatten und waren einfach zu dunkel. Diverse Studien, unter anderem eine der Michigan State University zur Veränderung der Hirnfunktion aufgrund schlecht beleuchteter Räume, untermauern die Tatsache, dass helles anregendes Licht stresssenkend, belebend und motivierend wirkt. Entsprechend steigt auch die Lebens- und Arbeitsqualität der Mitarbeiter.

Abb.: Der Designer Philipp Ernie will mit seiner Stehleuchte die Welt der Bürobeleuchtung revolutionieren. ZYXX

Wie funktioniert die Leuchte?

Die »ZYXX T-ONE« leuchtet mit einer Helligkeit von 16.000 Lumen und hat mit 4.000 Kelvin die perfekte Farbtemperatur für den Einsatz im Büroalltag. Durch die indirekte Beleuchtung und Abstrahlung über die Raumdecke verteilt sich das Licht ganz natürlich im Raum, ohne dabei harte Schatten zu erzeugen, die das Auge irritieren. Gesteuert wird die Leuchte über einen Wireless-Schalter, den man beliebig im Raum anbringen und die »ZYXX T-ONE« somit von jedem Ort aus bedienen kann.

Abb.: Die Illustration zeigt, wie mühelos sich die Leuchte in das Büro einfügt. Die indirekte Beleuchtung verhindert harte Schatten. ZYXX

Ist die Leuchte auch für das Homeoffice geeignet oder eher für größere Büroräume gedacht?

Sowohl als auch. Ich habe sie mir sogar ins Wohnzimmer gestellt, weil das Licht den Raum einfach ideal ausleuchtet und sich durch das dezente Design perfekt in jedes Einrichtungskonzept einfügt. Große Räumlichkeiten können damit ebenfalls ideal beleuchtet werden, da sich mehrere Leuchten über einen Schalter verbinden lassen und auch umgekehrt. Ebenfalls ist es möglich mehrere Leuchten auch auf mehrere Schalter zu programmieren. Das ist besonders bei großen Räumen mit mehreren Zugängen ideal.

Mit welchen Entwicklern, Herstellern, Hochschulen, Forschern arbeiten Sie zusammen?

Wir haben unterschiedliche Produktionspartner, die jeweils einen Teil der Fertigung übernehmen. Für die finale Zusammensetzung der Leuchten arbeiten wir mit einer lokalen Stiftung zusammen, die Menschen bei der Re-Integration und Wiedereingliederung in das Arbeitsleben unterstützt. So können wir im Rahmen der Wertschöpfung bereits einen Beitrag für die Gesellschaft lokal bei uns vor Ort leisten.

Sie möchten den Beleuchtungsmarkt revolutionieren – was ist Ihr Plan?

Weniger Geld für mehr Licht. So einfach ist unser Erfolgsrezept. Viele Hersteller legen heutzutage Wert auf unnötige Features und vergessen dabei die Kernfunktion des Produkts. Und genau da greifen wir an.

Abb.: Der Standfuss der Leuchte ist verstellbar und verzeiht auch Unebenheiten am Boden. Mit den Aussparungen lässt sich die Leuchte zudem flexibel am Schreibtisch platziern. ZYXX
Abb.: Was die »ZYXX T-ONE« zum Strahlen bringt, ist platzsparend und unauffällig in ihrem Kopf versteckt. ZYXX

Wie kamen Sie als Designer zum Licht?

Licht hat mich schon immer fasziniert. Es ist einfach das Element in einem Raum, mit dem das gesamte Interieur und das Designkonzept steht oder fällt. Sei es in Bezug auf die Farbwirkung, wie Möbelstücke beleuchtet werden oder auch einfach als passendes Deko-Element, das Bewegung in den Raum bringt, ohne zu stören. Doch auch hier habe ich nicht immer das gefunden was ich gesucht habe und deshalb schon früh damit angefangen Leuchten selbst zu designen und anzufertigen – in Form von exklusiven Einzelstücken. Mit der Gründung der ZYXX GmbH und der »ZYXX T-ONE« ist es nun mein Ziel, gute Qualität der Allgemeinheit zugänglich zu machen. Deshalb war die Serienproduktion der einzig logische Schritt.

»Licht hat mich schon immer fasziniert. Es ist einfach das Element in einem Raum, mit dem das gesamte Interieur und das Designkonzept steht oder fällt.«

Ihr Motto lautet »Reduce to the max« – was bedeutet das?

Reduziertes Design, das sich problemlos in jede Umgebung einfügt und dadurch einen maximal möglichen Einsatzbereich hat. Und natürlich auch maximale Leuchtkraft zu kleinstem Preis. Ich habe mich beim Design auf das Wesentliche fokussiert und so versucht Ästhetik und Funktion perfekt miteinander zu verbinden. Wir haben alles Mögliche herausgeholt und dabei die Kosten extrem gering gehalten – obwohl wir in der Schweiz produzieren.

Abb.: Fokus auf das Wesentliche: Das reduzierte Design der Stehleuchte fügt sich in jede Büroumgebung ein und bietet hohe Leuchtkraft zum kleinen Preis. ZYXX

Sie entwickeln die Leuchte in der Schweiz. Wie kommen Sie in der derzeitigen Lage mit der Fertigung und Lieferung klar?

Auch unter Einhaltung aller Gesundheitsvorschriften und Sicherheitsvorgaben ist unser Team voll einsatzfähig. Außerdem ist es uns aufgrund einer guten Planung und der Verteilung der Produktion auf mehrere Instanzen aktuell problemlos möglich, weiter zu produzieren und unsere Kunden zu beliefern. Die Gesundheit der Mitarbeiter steht an oberster Stelle, doch als Unternehmen haben wir auch die Verantwortung, die Arbeitsplätze und Existenz des Unternehmens zu sichern. Ich bin froh, dass sich das nicht widerspricht und wir alle Punkte während dieser doch herausfordernden Situation erfüllen können.

Weitere Informationen:

ZYXX GmbH, www.zyxx-lights.com

Text/Interview: Emre Onur, Chefredakteur LICHT

Fotos: ZYXX GmbH

Dieser Artikel ist erschienen in