Service
Licht 7 | 2019

Entspannung per Knopfdruck

»Màn Meditation Light« beruhigt nach Jahreszeit

Industriedesigner PoWei Chen aus San Francisco hat das Konzept für eine besondere Tischleuchte fürs Schlafzimmer entwickelt: sie soll mit unterschiedlichen Lichtstimmungen helfen, Alltagsstress besser abzubauen.

Lesezeit: ca. 1 Minute
Abb.: Beim Design für seine »Màn Meditation Light« hat sich PoWei Chen von natürlichen Strukturen inspirieren lassen, etwa von Pflanzen oder Quallen. Der transparente Körper aus Acrylscheiben ruht auf einem Fuß aus Walnussholz. Mark Serr / PoWei Chen

Das Konzept zu »Màn Meditation Light« hat Industriedesigner PoWei Chen als Abschlussarbeit am California College of the Arts entwickelt. Sein Ansatz war, die psychologische Wirkung von Farben zu nutzen, um über das Wahrnehmen von speziellem, farbigem Licht eine meditative Stimmung zu kreieren, die beim Abschalten hilft.

Bewusste Auszeit

»Màn Meditation Light« orientiert sich an den vier Jahreszeiten. Die Lichtspektren für die Modi Frühling, Sommer, Herbst und Winter sind per Knopfdruck abrufbar. Sie setzen sich jeweils aus drei Farben zusammen, die ineinander übergehen. Der Frühling ist geprägt von frischem Grün, Magenta und Cyan, der Sommer von pudrigeren Nuancen in Grün, Gelb und Orange, der Herbst von warmem Orange, Gelb und Rot und der Winter von kühlerem Blau, Cyan und Weiß. Zwei weitere Knöpfe für Helligkeit und Farbe lassen individuelle Feineinstellungen zu. PoWei Chen empfiehlt aufgrund seiner Recherche, sich jeweils morgens nach dem Aufwachen und abends vor dem Schlafen gehen etwa 20 Minuten mit der »Màn Meditation Light« zurückzuziehen. Das Konzept gewann den »Silver A‘Design Award 2019«, einen internationalen Design-Wettbewerb in der Kategorie »Lighting products and projects design«.

Abb.: In dem Lichtring befindet sich ein RGB-LED-Streifen. Vom Ring aus streut das Licht durch die Acrylscheiben, je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Farbtönen. Im Fuß ist die gesamte Elektronik untergebracht. Mark Serr

Weitere Informationen:

www.paul-id.com

www.competition.adesignaward.com

Fotos: Mark Serr / PoWei Chen

Autorin: Andrea Mende, freie Redakteurin, Leipzig

Dieser Artikel ist erschienen in