Ein Haus mit Power
Mit dem Powerhouse Brattørkaia im norwegischen Trondheim wurde ein moderner, extrem energieeffizienter Bürobau realisiert, der dank seines hochkomplexen Energieversorgungskonzeptes mehr Energie erzeugt, als er verbraucht. Da der natürliche Tageslichteintrag aufgrund der geografischen Lage starken saisonalen Schwankungen unterliegt, war eine komplexe und zugleich hoch energieeffiziente Beleuchtungslösung für den nachhaltigen Bau obligatorisch. Alle Lichtquellen sind nach der Liquid Light-Technologie vom Lichtplanungsbüro Light Bureau programmiert und gewährleisten zu jeder Tages- und Jahreszeit in allen unterschiedlichen Bereichen optimale Lichtverhältnisse.

Mit dem Powerhouse Brattørkaia hat das Architekturbüro Snøhetta ein Projekt realisiert, das den Maßstab für eine nachhaltige und klimafreundliche Architektur setzt. Im August 2019 eröffnet, vereint der Bau auf einer Nutzfläche von 18.000 Quadratmetern hochqualitativen Arbeitsraum mit einem minimierten ökologischen Fußabdruck. Der Einsatz intelligenter Technologien umfasst Wärmerückgewinnung aus Lüftung und Grauwasser, Meerwasser zum Heizen und Kühlen sowie großflächige Solarkollektoren. So konnte der gesamte Energieverbrauch drastisch reduziert und die Architektur besonders energieeffizient gestaltet werden. Das Powerhouse erzeugt im Durchschnitt zweimal mehr Strom, als täglich verbraucht wird und dient als kleines Kraftwerk für die Umgebung, indem der Überschuss über ein lokales Netzwerk an die Nachbarbauten sowie städtische Verkehrsmittel wie Elektrobusse, -autos und -boote gespeist wird.
