Planung
Licht 2 I 2020

Ein Haus für viele Ideen

Neuer Standort sop Architekten, Düsseldorf

Der neue Standort des Architekturbüros slapa oberholz pszczulny | sop Architekten in Düsseldorf bietet den Mitarbeitern nun mehr Raum für ihre kreative Arbeit. Der gesamte Bereich, vom Entrée über die Flure, Besprechungsräume bis zu den offenen Arbeitsplätzen und der Modellwerkstatt, wurde mit energiesparenden LED-Leuchten ausgestattet.

Lesezeit: ca. 2 Minuten
Abb.: Vom Entrée bis in die Besprechungsräume wurden die minimalistisch-funktionalen »Tracklights« vom Typ »LED-Eris« in Schwarz und Weiß verbaut. Peter von Pigage

Mit ihrem neuen Standort schuf das Architekturbüro slapa oberholz pszczulny | sop Architekten mehr Platz für Kreativität. Das Gebäude, das das Düsseldorfer Architekturbüro ganz für sich nutzt, verfügt über großzügige Räumlichkeiten, Aufenthaltszonen für die Mitarbeiter, Think Tanks für konzentriertes Arbeiten, einen Modellbau mit eigener Werkstatt und einen Garten, der zum Verweilen einlädt.

Vom Entrée bis in die Besprechungsräume wurden die minimalistisch-funktionalen »Tracklights« vom Typ »LED-Eris« in schwarz und weiß verbaut. An den Arbeitsplätzen kommt zudem die filigrane LED-»Linargo« zum Einsatz und zwar in der vollen Breite der Schreibtische mit Längen von 1,69 bzw. 3,37 Metern. Von der kürzeren Variante wurden 18 Pendelleuchten, von der längeren 33 Leuchten installiert. Sie sorgen zum einen für eine funktionale Grundbeleuchtung, können aber durch die getrennte Schaltung von direktem und indirektem Licht flexibel an die jeweilige Situation angepasst werden. Der Direktanteil ist dimmbar und verfügt über eine Farbtemperatur von 4000 K. Weitere Leuchten sind vom Typ »LED Luc« mit 2700 K.

Abb.: An den Arbeitsplätzen wählte man die LED-Pendelleuchte »Linargo« mit einer getrennt schaltbaren Direkt-/Indirektbeleuchtung. Peter von Pigage
Abb.: Insgesamt 133 »Tracklights LED-Eris« in Schwarz und 53 Stück in Weiß (2.200 lm) tauchen die Räumlichkeiten in neues Licht. Peter von Pigage

Weitere Informationen:

Projektfertigstellung: 2019

Leuchtenhersteller (hier genannt): ADO Lights, Euskirchen, www.ado-lights.de

Fotos: Peter von Pigage

Dieser Artikel ist erschienen in