Dynamik im Doppelpack
Durch die Fassade des markanten Neubaus der Volksbank Freiburg strahlen ausdrucksstarke Lichtringe: Sie gehören zu einer Bürostehleuchte, die als gemeinschaftliches Projekt entstanden ist. Neben dem Architekten Hadi Teherani als Designer und die a·g Licht mit Daniel Walden als Lichtdesigner brachte auch Zumtobel seine Expertise mit.

Der Neubau des Volksbank-Areals in Freiburg im Breisgau gleicht mit seiner Lage in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof einem Eingangstor zur Stadt. Die strenge Lamellenstruktur der Fassaden kontrastiert auf spannungsvolle Weise mit der eigens entwickelten kreisförmigen Bürostehleuchte »Eloquia« im Inneren. Diese Leuchte entstand speziell für den Bankenneubau in einem partnerschaftlichen Projekt: Zumtobel moderierte den Entwurfsprozess und brachte seine Expertise in Lichttechnologie, Produktentwicklung und Vertrieb ein. Dazu ließen Hadi Teherani als Designer und die a·g Licht mit Daniel Walden als Lichtdesigner ihr Know-how einfließen. Auf der Vorstandsetage des Hauses ist eine weitere Design-Leuchte von Zumtobel im Einsatz: Die Pendelleuchte »Ambitus« kombiniert diffuses Indirektlicht mit präzisem, arbeitsplatztauglichem Direktlicht.


Kommunikative Leuchte
»Eloquia« leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet so viel wie »Rede, Sprache, Äußerung.« Die Namensgebung unterstreicht den kommunikativen Aspekt der Leuchte: »Sie wird in einer modernen, offenen Bürosituation eingesetzt, bei der Kooperation und Vernetzung im Vordergrund stehen, aber gleichzeitig eine konzentrierte Arbeitsatmosphäre geschaffen wird«, sagt Matthias Menke, Vice President Atelier of Light bei Zumtobel. Mit »Eloquia« ist eine schlichte, minimalistische und zeitlose Leuchte entstanden, die dennoch emotional wirkt. Ihre abgerundete Form und der kreisförmige Kopf bilden einen Kontrast zur geradlinigen Gebäudefassade. Einsetzbar als Steh- oder Pendelleuchte für Einzel- oder Doppelarbeitsplätze, überzeugt sie mit optimaler Entblendung und gleichmäßigem Licht. Dank des durchlässigen Leuchtenkopfs bleibt das Blickfeld der Nutzer uneingeschränkt – fast wie unter freiem Himmel. Grundlage des Designs ist eine durchgängige Linie, aus der sich Leuchtenfuß, Standrohr und Leuchtenkopf entwickeln. Details wie der Präsenzsensor und das Bedienfeld runden das Erscheinungsbild ab. Die Entblendung mit MPO+-Technologie sorgt für eine perfekte Lichtbrechung und eine harmonische Balance zwischen diffusem und gerichtetem Licht – optimal für alle Bildschirmtätigkeiten am Schreibtisch.
»Wir konnten unterschiedliche Ansichten und Ansprüche an die neue Bürostehleuchte sammeln – als Grundlage unseres Design-Prozesses«, erklärt Elke Malek, Head of Design bei Hadi Teherani Design. »Wir wollten die besten Ergebnisse in Lichtqualität, Produktdesign und auch Kosten erzielen. Uns war wichtig, ein Design zu finden, das nicht mit den gängigen, optisch ähnlichen Produkten auf dem Markt vergleichbar ist.«
Spannungsvolle Leuchte mit visuellem Komfort
Im siebten Obergeschoss der Volksbank Freiburg befindet sich die Vorstandsetage mit großzügigem Konferenzraum über zwei Geschosse und Ausblick auf den Schwarzwald. Passend zu den Räumlichkeiten wurde die Pendelleuchte »Ambitus« ausgewählt, die Yorgo Lykouria, Gründer und Kreativdirektor vom Londoner Rainlight Studio, entworfen hat. Der gerade einmal 24 mm starke Lichtring aus eloxiertem Aluminium besticht durch minimalistische Form und maximale Leuchtkraft. Filigran im Raum schwebend, kreiert er Spannung aus dem Kontrast zwischen dunklem Leuchtenkörper und brillantem Licht. Die TunableWhite-Technologie bringt den visuellen Komfort einer menschenzentrierten Lichtlösung in die siebte Etage: »Von Warmweiß bis Tageslichtweiß lässt sich die Lichttemperatur so auswählen, dass sie harmonisch die Tätigkeiten zu verschiedenen Tageszeiten unterstützt«, erklärt Davide Siciliano, Head of Complex Project Management / Atelier of Light bei Zumtobel. Diffuses ungerichtetes Licht und präzises Direktlicht sind außerdem getrennt voneinander regulierbar. Das Projekt zeigt, wie Licht erfolgreich als Teil einer gelungenen Markeninszenierung genutzt werden kann und wie wichtig der gewerkeübergreifende Austausch in einem zukunftsgerichteten Lichtprojekt ist: Erst das erfolgreiche Zusammenspiel aller Beteiligten hat zwei einzigartige Leuchten geschaffen.

Weitere Informationen:
Hadi Teherani, Hamburg, www.haditeherani.com
a·g Licht GbR, Köln, www.aglicht.de
Rainlight Studio, London, www.rainlightstudio.com
Zumtobel, www.zumtobel.com
Fotos: Jochen Stueber