Design
Licht 2 | 2023

Balance & Schwerkraft

Leuchtendesign von Jan Goderis

Jan Goderis entwirft Möbel, Leuchten und Objekte. Sein Design Lab hat er 2021 in Gent, Belgien gegründet. Die Grundidee für seine Leuchten der »Line«-Serien basiert auf der einfachen Komposition aus einem massiven Block und einem feinen Leuchtenprofil.

Lesezeit: ca. 3 Minuten
Abb.: »Line Balance« bildet das Grunddesign von Leuchtenserie »Line«. Der Entwurf basiert auf einem massiven Fuß und einem filigranen Beleuchtungsprofil. »Line Balance« gibt es als Steh- und Tischleuchte. Foto: Jan Goderis Foto: Sonny Plasschaert Sonny Plasschaert

Mit den Leuchten »Line Balance« fing alles an, dieser Entwurf bildete das Basisdesign für die nachkommenden Leuchten »Line 2« und »Line 3«. Was Jan Goderis zu seinem minimalistischen Design inspirierte, war der Anblick eines Steins, auf dem ein Metallstab ruhte.

Abb.: Tischleuchte »Line 2« kombiniert das Beleuchtunsprofil aus Aluminium mit einem schlanken, hohen Sockel aus Terrazzo. Die Lichtlinie lässt sich dank der zwei Schlitze versetzen. Foto: Sonny Plasschaert Sonny Plasschaert

»Line Balance« gibt es als Tisch- und Stehleuchte. Jan Goderis schuf dafür einen Block aus Holz oder aus Granit und versah diesen mit einem Schlitz in der Mitte. Dort kommt das Beleuchtungsprofil hinein, das je nach Wunsch ausgerichtet werden kann. Es sind zwei Öffnungen vorgesehen, in die eine Stange zum Arretieren platziert werden kann. Durch Herausziehen der Stange aus dem Block wird das Profil entriegelt und lässt sich in eine andere Position bringen.

Die Tischleuchte »Line 2« folgt einem ähnlichen Prinzip. Bei diesem Modell ist der Sockel aus Terrazzo gefertigt und verfügt jedoch über mehrere Schlitze. Innerhalb dieser Fugen kann das Beleuchtungsprofil seine Positionen und somit die Ausrichtung wechseln.

Abb.: Stehleuchte »Line 3« verfügt über drei Schlitze im Terrazzo-Fuß, wodurch sich die Leuchte in drei Neigungen bringen lässt. So dient sie als Leseleuchte oder als Akzentbeleuchtung. Foto: Sonny Plasschaert Sonny Plasschaert
Abb.: Die Konstruktion des Fußes von Stehleuchte »Line 3« zeigt, welche Positionierungen des Beleuchtungsprofils möglich sind innerhalb der drei vorgesehen Schlitze im Terrazzoblock. Foto: Sonny Plasschaert Sonny Plasschaert

Mit »Line 3« ergänzte Jan Goderis seine Kollektion durch eine Stehleuchte. Von der Konstruktion her gleicht sie der Version von »Line 2«.

Nachhaltiges Design

Mit ihrer schlichten Form und der einfachen Funktionalität sind die Beleuchtungsobjekte zeitlos gestaltet, um sie für weitere Generationen attraktiv und nutzbar zu machen. Jan Goderis Design Lab achtet auf einen umweltfreundlichen Produktionsprozess unter Verwendung von Kreislaufmaterialien. Für den Designer ist auch der ökologische Aspekt des Transports ein wichtiges Thema. Die Entwürfe sind aufs Wesentliche reduziert, um das Transportgewicht so gering und die Verpackung so kompakt wie möglich zu halten. Bei der »Line«-Serie wird für das Beleuchtungsprofil Aluminium verwendet. Anstelle von Naturstein, bei dessen Bearbeitung Abfall entsteht, wählte der Designer Terrazzo für den Sockel aus, dessen Herstellung eine uralte Methode des Recyclings darstellt.

Abb.: Bei der Steh- und Tischleuchte von »Line Balance« beruht das Verstellen des Lichtprofils auf einer Steck-Konstruktion. Für den Halterungsstab, hier in rot, stehen zwei Löcher zur Verfügung. Foto: Sonny Plasschaert Sonny Plasschaert

In den letzten Jahren erhielt Jan Goderis, der Innenarchitektur an der Hochschule für Kunst und Architektur Sint-Lucas in Gent studiert hat, mehrere Auszeichnungen und Nominierungen bei Designwettbewerben. Stehleuchte »Line 3« wurde mit dem Silver Award der IDA Design Awards 2021-2022 geehrt, gewann einen der LIT Lighting Design Awards 2021 sowie den DSM 2022 Design Award.

Weitere Informationen:

Jan Goderis, Gent (B), www.jangoderis.com

IDA Design Awards, www.idesignawards.com

LIT Lighting Design Awards, www.litawards.com

DSM Design Awards, www.designstudio-mag.com/dsm-2022-awards/

Autorin: Andrea Mende

Dieser Artikel ist erschienen in