Anmutige Bewegungen
VOLUCI ist eine skalierbare, kinetische und dynamische Lichtskulptur, deren organische Bewegungen der Natur zu entstammen scheinen. Neben vier Milliarden natürlicher Farben lassen sich auch individuelle oder zufällige Muster programmieren. Der Entwurf stammt von einem niederländischen Start-up, das auch hinter dem technischen »Hirn« steckt – ein selbst entwickeltes skalierbares Hardware-Netzwerk.
Die dynamische Lichtskulptur VOLUCI besteht aus mehreren intelligenten Winden, die von einer zentralen Steuereinheit (CCU) gesteuert werden. Die CCU kann zahlreiche kundenspezifische dynamische Beleuchtungsprogramme ausführen. Die webbasierte Oberfläche lässt sich über DMX oder ART-NET steuern. Da sowohl die Hard- als auch die Software selbst entwickelt wurden, sind die Winden vollständig für den Einsatz mit höchster Präzision optimiert. Ein von Stogger eigens entwickeltes skalierbares Hardware-Netzwerk ermöglicht eine einzigartige Bewegungssteuerung. Dadurch können gleichzeitige, gerichtete und präzise Bewegungen über den gesamten Arbeitsbereich realisiert werden. Zusammen mit der Fähigkeit, das Licht zu steuern, entsteht eine organische und dynamische Skulptur.
Alle Arten von Formen und beliebig viele Module für diese Skulptur sind möglich. Zum Beispiel ein einzelner Strang von 64 Modulen, ein Quadrat von 8 x 8 Modulen oder eine rechteckige Form von 4 x 16 Modulen. Jede ungerade Form ist ebenfalls möglich. Der maximale Laufweg des Drahtes beträgt neun Meter und das mit variablen Geschwindigkeiten von bis zu einem Meter pro Sekunde. Jede der verwendeten Winden hat eine Größe von 150 x 150 mm, was ein sehr kompaktes Design der VOLUCI ermöglicht. VOLUCI eignet sich z. B. für exklusive Hotel-Lobbys als Eye-Catcher, in Shops, auf Kreuzfahrtschiffen oder in repräsentativen Räumen und privaten Residenzen. Darüber hinaus ist es möglich, die Lichtskulptur an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen, indem die Lichtsphären zum Beispiel durch Champagnerflaschen oder exklusive Schuhe ausgetauscht werden. Es können nicht nur in der Form beliebige Objekte genutzt werden, man kann sogar kleine Lautsprecher oder Videobildschirme integrieren. VOLUCI wird bei Stogger in den Niederlanden entwickelt und hergestellt.


Vom Start-up zum mehrfachen Preisträger
Das Start-up-Unternehmen Stogger aus den Niederlanden ist ein Spezialist für die Entwicklung drahtloser und dynamischer Beleuchtung. In der Vergangenheit arbeitete das Ingenieurteam in den Bereichen Maschinenbau, Software und Elektronik für den Anlagenbau. In diesen Tätigkeitsfeldern haben die Gründer bereits seit 20 Jahren innovative Produkte entwickelt. Vor drei Jahren gründeten sie Stogger, stiegen in den Beleuchtungsmarkt ein und hatten so die Möglichkeit, ihre Erfahrung und ihr Wissen zu nutzen, um unverwechselbare Beleuchtungsprodukte wie die VOLUCI zu entwickeln. In den letzten Jahren wurden Stogger mehrere Branchenpreise verliehen. Zunächst wählte man das Unternehmen als Finalist des Innovawards aus. Anschließend zeichnete man VOLUCI mit dem renommierten internationalen Lichtdesignpreis Italian Codega Award aus. Darüber hinaus wurde der European Aluminium Foil Award an das Unternehmen verliehen, weil Stogger auf erfinderische Weise Aluminiumfolie in seine Beleuchtungsprodukte einbringt. Nicht zuletzt wurde Stogger Ende 2018 auf Platz 13 der 100 innovativsten KMU-Unternehmen der Niederlande gekürt. Die Firma STOGGER wird in Deutschland von der Zeno Zanini GmbH vertreten. Als Vertreter bzw. Distributor von Firmen wie STUCCHI, ELT, ENTITY oder NATA ist Zanini seit über 50 Jahren auf dem Lichtmarkt bekannt. Während man sich dort bislang allerdings konsequent auf Komponenten beschränkte, hat die Begeisterung für die VOLUCI dazu geführt, dass man an dieser Stelle gerne eine Ausnahme macht. Interessenten, die ihre eigene, einzigartige und dynamische Lichtskulptur erschaffen möchten, können jederzeit gerne Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen.
Weitere Informationen:
Ein Video dieses beeindruckenden Objekts finden Sie auf: https://vimeo.com/294178396
www.voluci.de
www.stogger.com
www.zanini.de
Fotos/Visualisierungen: Stogger