5-Sterne-Juwel im Wüstenstaat
2017 eröffnete das neue Four Seasons at Burj Alshaya in Downtown Kuwait. Die Nobelherberge vereint traditionelle Elemente mit eleganter Moderne und orientalischem Luxus und macht das Hotel zur bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Reisende. Die zeitlos elegante Innenausstattung stammt vom renommierten Designbüro Yabu Pushelberg. Das dezente Beleuchtungskonzept von Inverse Lighting schafft gekonnt den Spannungsbogen von Komposition und Balance und läßt Architektur und luxuriöses Interieur miteinander verschmelzen.

Als eines der wichtigsten Geschäftszentren der Golfstaaten lockt Kuwait zahlreiche regionale wie internationale Geschäftsreisende in die Metropole. Folglich sind hier in den letzten Jahren viele Luxushotels entstanden, so auch 2017 das Four Seasons, das im Eastern Tower des Burj Alshaya residiert. 284 Gästezimmer und Suiten, Innen- und Außenpools, drei Restaurants, ein exklusiver Spa- und Fitnessbereich, zwei Ballsäle und diverse Konferenzräume runden das anspruchsvolle Konzept ab. In enger Zusammenarbeit mit den Designern von Yabu Pushelberg entwickelte Lichtplaner Inverse Lighting eine Lichtlösung, die die perfekte Bühne für die elegante Innenausstattung bereitet und die in allen Bereichen das 5-Sterne-Erlebnis dezent untermalt.

Leiser Luxus
Die elegante Lobby empfängt den Gast mit modernen Akzenten und fein aufeinander abgestimmtem Luxus. Viel Kunst, darunter eine Skulptur des britischen Künstlers Marc Quinn, ein prachtvoller Leuchter von Lasvit und eine imposante Treppenskulptur ziehen die Blicke auf sich. Die beeindruckende Hängeleuchte von Lasvit besteht aus 150 prismatischen Komponenten. Sie erinnern an einen großen, ungeschliffenen Kristall und setzen mit ihren Reflexionen lichtvolle Akzente. Der facettierte Deckenbereich greift die ungewöhnliche Leuchtenform auf und führt diese weiter. Sparsam platzierte Einbauspots von RCL Lighting zusammen mit Voutenbeleuchtung ergänzen hier die Grundbeleuchtung. Der skulpturale Treppenkörper schraubt sich 13 Meter spiralförmig in die Höhe. Lichtbänder in den Stufen zeichnen die Kontur nach und lassen diesen beeindruckenden Blickfang dezent leuchten wie ein »Stairway to Heaven«.

Dezente Lichtstimmungen
Neben der Beleuchtung für die Lobby zeichnete Inverse Lighting unter anderem auch verantwortlich für die Lichtführung im edlen Spa-Bereich. Hier reduzierte Inverse die Beleuchtung zugunsten einer beruhigenden und entspannenden Wohlfühlatmosphäre auf ein Minimum. Die Raumsituation erforderte ein weiches, warmes Licht, das nicht blendet und das gleichzeitig für eine gute Ausleuchtung sorgt. Präzise platzierte Bodeneinbauspots von Orluna akzentuieren dezent den Bogenkorridor im Zugangsbereich, während wenige Deckeneinbauspots zurückhaltend die Entspannungszonen beleuchten, und im Zusammenspiel mit den vielen, unterschiedlich geformten Laternen über dem Pool entsteht eine angenehme Lichtstimmung.
In den eleganten Gästezimmern setzt sich das dezente Beleuchtungskonzept fort und unterstreicht die exklusive Inneneinrichtung. Ganz nach dem Motto »Keep it simple« wird hier den Bedürfnissen des Gastes Rechnung getragen. Eine Kombination aus Deckeneinbauspots, Linearlicht in den Randbereichen und in die Möblierung integrierte Beleuchtung sorgen für eine warme Grundeinstellung, in der sich der Gast bei Betreten des Zimmers sofort wohlfühlt. Ein bedienerfreundliches Managementsystem erlaubt das einfache Abrufen unterschiedlicher Beleuchtungsszenarien.

Tradition und Moderne
Architektur und Innenausstattung im Four Seaons Kuwait al Burj Alshaya reflektieren eine fein aufeinander abgestimmte Balance von moderner Großstadt und orientalischer Tradition. Im Inneren luxuriös elegant mit edelsten Materialien ausgestattet, präsentiert sich eher zurückhaltend die Beleuchtung. Diese bleibt – bis auf die Dekorativleuchten – im ganzen Hotel diskret im Hintergrund und ist für den direkten Blick verborgen in Böden, Decke und Möblierung integriert. Die präzise Lichtführung von Inverse Lighting zeigt sich mit einem Wechselspiel von Hell und Dunkel sowie linearen und punktuellen Lichtelementen.
Das sensible Beleuchtungskonzept bereitet die perfekte Bühne für das edle Interieurdesign und stellt gekonnt die leise Eleganz der Luxusherberge in den Vordergrund.

Weitere Informationen:
Projektfertigstellung: 2017
Kunde: The Alshaya Property Development Co.
Architekt: Gensler, www.gensler.com
Interior Design: Yabu Pushelberg, Toronto, https://yabupushelberg.com
Lichtplanung: Inverse Lighting, London, www.inverselighting.co.uk
Leuchtenhersteller: Ares Illuminazione www.aresill.net; Endo Lighting Corp., www.endo-lighting.com; Flos, flos.com; formalighting, www.formalighting.com; Hera Lighting, www.heralighting.com; iGuzzini, www.iguzzini.com; Lasvit, www.lasvit.com; Orluna, www.orluna.com; Reggiani, ww.reggiani.net; Viso, www.viso.com
Fotos: sofern nicht anders angegeben: Paul Thuysbaert/Four Seasons
Autorin: Katrin Labus, Niederlande